| Der gebürtige Luzerner war der bekannteste 
              Verkehrsdirektor, den die Schweiz je hatte. Ende 2000 ist er 
              altershalber zurückgetreten. Bis Ende 2006 war er noch Präsident 
              der City Vereinigung Luzern und Vorstandsmitglied von Basel 
              Tourismus. Mit seinen professionellen Marketingmethoden und seinem enormen 
                Einsatz machte Kurt H. Illi Luzern in den 22 Jahren seiner Tätigkeit 
                zu einer der weltweit bekanntesten Destinationen. Dass Luzern 
                zu den zehn bekanntesten Städten dieser Welt gehört, 
                ist massgeblich sein Verdienst. Seit über zwanzig Jahren erzählt er auf der ganzen 
                Welt dasselbe: "Luzern is fantastic". Den Scheichs verkaufte 
                er den Luzerner Regen, in Indien lag er für seine Stadt als 
                Fakir auf einem Nagelbrett, in China schwärmte er auf der 
                Grossen Mauer von der schönen Stadt Luzern. Beim Brand der 
                Kapellbrücke im Jahre 1993 machte er aus einer Katastrophe 
                einen Glücksfall: er lud 100 Journalisten aus der ganzen 
                Welt zur Wiedereröffnung der Brücke nach Luzern ein. 
                Die ganze Welt realisierte, dass Luzern wieder komplett ist! Im Jahre 1985 gewann er in der Schweiz den Verkaufsförderungspreis 
                für seine Bemühungen um den japanischen Markt. So ist 
                er auch Ehrenbürger der japanischen Stadt Yokosuka. Im Juni 
                2003 erhielt er von der "American Academy of Hospitality 
                Sciences" den begehrten "Five Star Diamond Award" 
                für seine überdurschnittlichen Marketing-Aktivitäten 
                während 22 Jahren für die Stadt Luzern. |